Zu Produktinformationen springen
1 von 21

CALLIAS

Wifi-Lampe

Wifi-Lampe

Normaler Preis €9,98 EUR
Normaler Preis €9,98 EUR Verkaufspreis €9,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Style
Color

Marke: Hama

Eigenschaften:

  • Smarte Lichtsteuerung mit der WLAN Glühbirne: Lichtspender, Effektbeleuchtung oder besondere Lichtatmosphären erzeugen, einfach per App- oder Sprachsteuerung
  • WLAN Lampe funktioniert ohne Hub: Kein zusätzliches Gerät notwendig, da die WiFi Lampe eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt
  • Von gemütlich bis aktiv: Farbtemperatur passend zu den Aktivitäten wählen, z.B. Warmweiß für einen entspannten Feierabend oder Tageslicht zum Kochen
  • Zeitsteuerung/Szenen erstellen: In der App regeln, wann sich die smarte Leuchte z.B. ein-/ausschalten, mit welchen smarten Produkten sie interagieren soll
  • Lieferumfang: 1x Smart LED Lampe, 1x Schnellstartanleitung

Einzelheiten: Hama WLAN Lampe mit Lampenfassung GU10, (Smart Lampe funktioniert ohne Hub, LED Leuchtmittel mit 5,5W in Reflektorform, Sprach-/App-Steuerung, Smart Home Lampe für verschiedene Lichtatmosphären) Weiß Mit der WLAN-Birne verwirklicht sich die smarte Lichtsteuerung in den eigenen vier Wänden. Die Smart Home Lampe lässt sich als Lichtspender, zur Effektbeleuchtung und für besondere Lichtatmosphären einsetzen. Ganz einfach per App- und Sprachsteuerung. Dafür wird kein Hub/Gateway benötigt, denn die Smart Home Glühbirne stellt eine Wifi-Direktverbindung zum Router her. Keine Zusatzgeräte, keine Zusatzkosten! Verschiedenste Lichtszenarien stehen zur Verfügung. Wählen Sie eine Lichtfarbe von gemütlich bis aktiv: 2700K Warmweiß bis 6500K Tageslicht – genau das richtige für den gemütlichen Feierabend oder helles Licht zum Arbeiten. Die Zeitsteuerung ermöglicht ein zielgerichtetes Ein- und Ausschalten je nach Bedarf, zusätzlich lassen sich über die App Szenen und Gruppen mit anderen Smart-Home-Produkten erstellen. Technische Details Farbwiedergabeindex RA (min.): 80 Lichtfarbe: Kaltweiß/Multi-Colour/Warmweiß bis Tageslicht Produktbereich: Home & Living Signalübertragung: WiFi Abgestrahlte max. Sendeleistung: 0,1 W Betriebsspannung (AC): 230 V EAR Reg.Nr.: DE 38720470 Energie Effizienz Label (A bis G): G Energieverbrauch im Ein-Zustand: 6 kWh/1000h Farbkonsistenz: 2,9 ≤ Farblich abstimmbare Lichtquelle: Ja Flimmern [Pst LM] LED und OLED bei Netzspg.: 0 < Frequenz: 50 Hz/60 Hz Frequenzband: 2,4GHz Halbwertswinkel: 120 ° L70B50-Lebensdauer für LED und OLED Lichtquellen: 25000 h Lebensdauerfaktor für LED und OLED: 0,90 Leistungsaufnahme (Pon): 5,5 W Leistungsaufnahme Pnet (vernetzte Lichtquelle): 0,29 W Leistungsaufnahme Psb (Bereitschaftsbetrieb): 0,29 W Lichtquelle mit hoher Leuchtdichte: Nein Lichtquellentyp: Gebündeltes Licht Lichtstromerhalt (LED/OLED): 0,70 % Nutzlichtstrom (Φ120°): 400 lm Stroboskop Effekt [SVM] LED und OLED bei Netzspg.: 0 Vernetzte Lichtquelle: Ja Verschiebungsfaktor bei Pon (min.): 0,52 Verwendete Beleuchtungstechnologie: LED Lampe Wert des R9-Farbwiedergabeindex: 10 Bauform / Durchmesser / Höhe: Reflektor Par 51 / 50 mm / 56,5 mm Brennlage: 360 ° Dimmbar: Nein Dimmsteuerung: App/Sprache Farbtemperatur: 2700 - 6500 K IP-Schutzklasse: IP20 (Trockene Räume) Kühlkörper/Gehäuse: Aluminium mit Kunststoffüberzug Lampen Sockel: GU 10 Leistungsaufnahme einer äquivalenten Glühlampe: 40 W Nennlebensdauer: 25000 h Optimale Umgebungstemperatur: 25 °C Sprachsteuerung: Amazon Alexa (AVS)/Google Home Breite x Tiefe: 50 x 50 mm Nettogewicht: 27 g Lampenstrom: 48 mA Empfehlung für Entsorgung: Recycling über Wertstoffhof oder Sammelstelle App Steuerung: Hama Smart Home Empfohlene Anwendung: Home Assistent Geeignet für Akzentbeleuchtung: Nein - Halbwertswinkel zw. 120° und 360° (Φuse) Lampe ist Ersatz für Standardlampen der Größe: MR16 Lizenziert von/durch: Amazon Systemvoraussetzungen - Betriebssystem: Android 4.4 und iOS 8.0 oder höher Verbraucherhinweis Als Erweiterung gibt es die Möglichkeit, die Geräte mit Amazon Alexa oder Google Assistant (beides separat erhältlich) zu steuern. Amazon Alexa: Dazu muss der sogenannte Alexa-Skill "Hama Smart Home" in der Alexa-App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Alexa verbunden. Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (z.B. Ein-/Ausschalten, stufenlos dimmen, Farbtemperatur wechseln). Google Assistant: Dazu muss der "Hama Smart Home"-Dienst in der Google Home App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Google verbunden. Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (z.B. Ein-/Ausschalten, stufenlos dimmen, Farbtemperatur wechseln).

Binding: Haushaltswaren

Vollständige Details anzeigen